DAS EVO NETZWERK

Gemeinsam vernetzen wir die Welt.

(R)evolutionär!

Die Welt braucht die Evolutionspädagogik. Diese einzigartige, ganzheitliche, bahnbrechende Methode, kann unser aller Leben bereichern und verändern.


Jedes Kind und jeder Mensch kann etwas! 


Lernblockaden und Verhaltensauffälligkeiten sind häufig auf neurologische Verschaltungen zurückzuführen. Diese Blockaden verhindern das optimale Einsetzen der Fähigkeiten des betroffenen Menschen. Es hat keinen Sinn gegen Fehlentwicklungen in der Gesellschaft anzukämpfen, ohne Alternativen aufzuzeigen. Wir müssen die Methoden entwickeln, die die Kinder stark machen, um kompetent mit den Entwicklungen umzugehen. Das ist Evolution. Was wir hineingeben wirkt, diese Erkenntnis müssen wir den Menschen nahebringen. (Jürgen Landa)


Die Lösung aller Probleme, liegt in der Bewegung.


 


"Eine Blockade zeigt sich, durch das Festgefahren sein in einer Verhaltensweise"  (Ludwig Koneberg)

Konzentrationsprobleme | Angst | Motivationsmangel 


Lernblockaden äußern sich in verschiedensten Formen.  Wenn eine Lernblockade vorliegt, können die Neuronen an manchen Stellen keine Informationen weitertransportieren. Daher hat es keinen Sinn, das Kind ständig dazu anzuhalten, sich mehr zu bemühen, sich besser zu konzentrieren, genauer zu schauen, aufmerksamer zu sein, ruhiger zu sein, ordentlicher zu schreiben... 

Die stressauslösenden Ursachen werden mithilfe eines kinesiologischen Muskeltests sichtbar gemacht. Gezielte, evolutionspädagogische Bewegungsübungen helfen dem Gehirn, die blockierten Verbindungen wieder zu aktivieren und zu stabilisieren. Der Stress wird abgebaut, Angst und Unsicherheit aufgelöst und die Grundlage für stressfreies Lernen ist gelegt.


Warum EVO:

Wenn sich eine Blockade zeigt, könnte man mit der Evolutionspädagogik schnellstmöglich herausfinden, in welcher Gehirnebene die Blockade sitzt und diese "entschärfen". 



"Bevor man seinen Körper einsetzen kann, muss man lernen wie man mit ihm umgeht."


Sprachprobleme | Wahrnehmungsdefizite | Motorikprobleme


Jeder Mensch trägt die sieben evolutionspädagogischen Wahrnehmungsebenen in sich.  Oft erleben wir eine dieser Ebenen nicht, da die meisten Menschen gar nichts von ihnen wissen. Wird eine Ebene nicht vollständig, oder gar nicht erlebt, führt dies häufig zu Entwicklungsrückständen. Durch die fehlende Bewegung, fehlt auch die Gehirnvernetzung, dies zeigt sich dann in der Entwicklung.


Warum EVO:

Spielerisch werden die Wahrnehmungsebenen trainiert, die Vernetzungen neu integriert und die Entwicklung "nachgeholt". Die praktischen Tipps für den Alltag bereichern das Leben für groß und klein. 



"Kinder in Not, brauchen schnelle Hilfe"


AD(H)S | Legasthenie | Dyskalkulie


Liegt eine Vermutung auf eine Lernstörung vor, nimmt das diagnostische Verfahren zur Eruierung, Bestätigung und Behandlung sehr viel Zeit in Anspruch. Kinder, die solche Probleme aufzeigen, brauchen sofortige Hilfe und Unterstützung. Durch das Verbalisieren der angehenden Problematik, entwickeln sich oft noch zusätzlich psychische und soziale Probleme. Eine Hinauszögerung der Hilfeleistung ist daher für alle Beteiligten schädigend. 


Warum EVO:

Wenn sich ein Indiz der Lernstörung oder Lernschwäche zeigt, können wir mit der Evolutionspädagogik sofort eine Intervention setzen und den Stress abbauen. 



"Mischformer sind jene Menschen, die die Welt braucht, um nicht still zu stehen."


Mischformer


Menschen, die anders sind, sind nicht dumm. Sie haben lediglich eine andere Art der Verarbeitung im Gehirn. Mischformer nehmen mehr Reize und Informationen auf, was zu einer Datenflut im Gehirn und im Verarbeitungsbereich führt. Die evolutiven "Andersdenker" haben die besten Einfälle, erfinden Neues und haben die größte Vielfalt an Ideen und Lösungsstrategien.


Warum EVO:

Wenn jeder Mensch wüsste, dass es diese Art der Gehirnstruktur gibt, gäbe es viel weniger Konflikte und Auseinandersetzungen. Wenn Mischformer über ihre einzigartige Gabe und Möglichkeit Bescheid wüssten, würden sie diese viel schneller entfalten. 


Näheres zum Mischformer:  ...hier klicken




Näheres dazu:

Anwendungsbereiche




"Bewegung ist das körperliche Ventil, durch das der Körper wieder ins Gleichgewicht finden kann."  

John. J. Ratey

E-Mail
Infos
Instagram