Fragen zur Ausbildung
Diese Fragen werden uns häufig zur Ausbildung gestellt:
Was ist der Unterschied zu anderen Methoden?
Die evolutionspädagogischen Übungen lösen die Blockaden im Gehirnbereich und legen "neue Leitungen", damit andere Methoden überhaupt ankommen können. Sie legen den Zugang zu den Talenten und Fähigkeiten. Die evolutionspädagogische Methode ist nicht defizitorientiert sondern talentorientiert. Wir arbeiten praktisch und pädagogisch, nicht therapeutisch.
Was passiert wenn ich bei einem Modul verhindert bin?
Falls man an einem oder mehreren Modulen nicht teilnehmen kann, aufgrund von Krankheit oder anderen wichtigen Dingen, besteht die Möglichkeit zum Austausch mit der Gruppe, an einem anderen Tag früher zu kommen/länger zu bleiben oder das Versäumte individuell mit der Ausbildungsleitung nachzuholen.
Kann man die Ausbildung von der Steuer abschreiben?
Ja, Ausbildungskosten oder Fortbildungskosten sind steuerlich absetzbar, wenn sie für den aktuellen oder zukünftigen Beruf nutzbar sind.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert neun Module, zusätzlich sammeln die Teilnehmer während der Ausbildung im Tun, Üben und Umsetzen, wertvolle Erfahrungen, die wir miteinander teilen. Zwischen den Modulen ist immer ein Zeitraum von ca. drei Wochen, damit das Wissen wirken, vertieft und verinnerlicht werden kann.
Wie sind die Module aufgebaut?
In den ersten beiden Modulen entwickeln die Teilnehmer ein Verständnis für die Methode und lernen sie anzuwenden. In den Folgemodulen wird das Wissen vertieft und erweitert. Es ist immer Platz für Fragen und Erfahrungsaustausch. Wir profitieren voneinander und miteinander.
Warum ist die Ausbildung preislich so definiert?
Da die Evolutionspädagogik ein alleinstehendes Berufsmodell ist und mit keiner anderen Methoden verglichen werden kann, hat sie einen großen Wert. Evolutionspädagogen können mit dem Modell nahezu alles machen, in der Anwendung gibt es keine Beschränkungen. Die Methode lässt sich in Einzelsitzungen, Gruppen, Camps, Fortbildungen, Workshops, Vorträge für Kinder und Erwachsene anwenden.
Gibt es eine Anzahlung?
Eine Anzahlung von 3500,00€ ist vor dem ersten Modul zu leisten, damit alle vorab anfallenden Kosten gedeckt werden können. Der weitere Zahlungsverlauf, kann individuell besprochen werden.
Lerne ich wie ich mich selbstständig mache?
Ein Modul in der Ausbildung ist spezialisiert auf den eigenen Praxisaufbau sowie das Selbstständig machen. Es wird begleitet von Erfahrungen und Experten.
Wie bekomme ich Bildmaterial und Grafiken die ich zum Arbeiten brauche?
Nach dem Abschluss der Ausbildung, gibt es für die Teilnehmer die Möglichkeit, beim EVO - Netzwerk dabei zu sein. Den Netzwerkmitgliedern werden Flyer, Visitenkarten, fertige Vorträge und Arbeitsmaterial sowie Bilder zur Verfügung gestellt. Jeder bekommt eine eigene Seite auf unserer gemeinsamen Homepage, die er zur Information und Präsentation nutzen kann.
Wie ist der Abschluss?
Im letzten Modul werden die geschriebenen Diplomarbeiten präsentiert. Diese sind kurz gehalten und nehmen bezug auf einen Satz aus dem Buch "260 starke Sätze aus der Evolutionspädagogik. Als "Prüfung" wird einfach darauf geachtet, ob die Teilnehmer das Modell sinngemäß erfasst und integriert haben.
Wieviele Menschen sind in der Ausbildung?
Je kleiner die Gruppe, umso höher ist die Qualität. Deshalb sind in jedem Ausbildungszyklus ca. 10 bis 15 Teilnehmer.
Wann ist Anmeldeschluss?
Solange es freie Plätze gibt, kann man sich bis zwei Wochen vor dem Ausbildungsstart zur Ausbildung anmelden, damit alle notwendigen Vorbereitungen getroffen werden können.
Wie sieht das Erstgespräch aus?
Das Erstgespräch kann entweder persönlich, telefonisch oder online geführt werden. In diesem Gespräch kann die Teilnehmerin die aufgekommenen Fragen klären, die Standortleiterin gibt Informationen weiter und man entwickelt eine Sympathie füreinander. Die Standortleiterin kann nach diesem Gespräch entscheiden, ob der Teilnehmer für die Ausbildung geeignet ist.
Wie kann ich die Evolutionspädagogik umsetzen?
Da uns die evolutionspädagogische Methode ein breites Spektrum an Umsetzungs- und Anwendungsmöglichkeiten bietet, kann jeder für sich selbst seine Berufung darin finden. Manche Evolutionspädagogen arbeiten in Einzeltrainings mit Kindern mit den sieben Wahrnehmungsebenen, manche arbeiten mit Jugendlichen mit dem Balanceablauf, manche arbeiten in Einzeltrainings mit Erwachsenen mit dem Kommunikationsmodell, manche halten Vorträge und Elternabende zum Thema: Lernblockaden, Verhaltensauffälligkeiten, die sieben Sicherheiten in uns..., manche bieten Workshops für Kinder/Jugendliche/Erwachsene an, manche halten Fortbildungen für pädagogisches Personal, manche bieten EVO-Gruppen in Kindergärten oder Schulen an, manche machen EVO-Camps, manche arbeiten mit der Methode als Zusatzqualifikation in Sozialberufen...... und vieles mehr.
Kann ich die Ausbildung als Fortbildung werten?
Für pädagogisches Personal, das einen bestimmten Stundensatz an Fortbildungen im Jahr leisten muss, ist es möglich die Evolutionspädagogik Ausbildung auch stündlich zu werden. Es obliegt aber jedem Träger der Einrichtung selbst, ob er/sie die Evolutionspädagogik als Fortbildung zulässt.
Ist die Methode OE- zertifiziert?
Die Zertifizierung ist gerade in der Abwicklungsphase. Sie kann bis zu einem halben Jahr nach der Ausbildung noch nachgereicht werden.
Wer kann diese Ausbildung machen?
Das Modell der Evolutionspädagogik kann jeder Mensch lernen. Die einzigen Voraussetzungen sind die Volljährigkeit der Teilnehmer und das Interesse an der Pädagogik. Viele Pädagoginnen, Menschen die in Kindergärten arbeiten, Menschen die in Schulen arbeiten, Menschen die in Sozialberufen arbeiten, machen die Ausbildung als Zusatzqualifikation. Manche Teilnehmer sind totale Quereinsteiger und orientieren sich beruflich neu. Beispielsweise Kosmetikerinnen, Verkäuferinnen, Friseurinnen, Büroangestellte, die ihrem Leben einen neuen Glanz verleihen möchten, erlernen die Anwendung der Evolutionspädagogik. Da wir uns mit der Methode selbstständig machen können, stehen jedem Menschen, alle Möglichkeiten offen.
Ist es möglich noch einzusteigen wenn die Ausbildung bereits begonnen hat?
Bis zum zweiten Modul ist es möglich quer einzusteigen, sofern es noch einen freien Teilnehmerplatz gibt. Die Teilnehmer arbeiten einfach das Modul mit der Standortleitern an einem Tag auf und finden dann ihren Platz in der Gruppe des aktuellen Ausbildungszykluses.
Bekomme ich ein Diplom?
Die Teilnehmer bekommen am Ende der Ausbildung das patentamtlich geschützte Diplom zur EvolutionspädagogIn und das Diplom zur Lernberaterin der praktischen Pädagogik.
Gibt es Rabatte bei der Bezahlung?
Einen Ausbildungsrabatt oder Ermäßigungen aufgrund erschwerter Lebensbedingungen gibt es nicht. Die Evolutionspädagogik ist ein eigenständiges Berufsmodell und für jeden Teilnehmer / jede Teilnehmerin dieselbe persönliche Investition. Es gibt die Möglichkeit eines Ausbildungszuschusses durch externe Unterstützer z.B. die jeweilige Gemeinde.
Kann ich mit meiner Familie auch arbeiten?
Bis zu einer gewissen Tiefe, kann man die Methoden zum Üben und Ausprobieren, bei der eigenen Familie anwenden. Für tiefere Themen ist es ratsam eine objektive Evolutionspädagogin hinzuzuziehen.
Diese Fragen stammen von KursteilnehmerInnen und werden regelmäßig aktualisiert und erweitert. Damit eine Transparenz gegeben ist und jeder seine Antworten findet.
jetzt anmelden
Erfahrungsberichte